Video-Interviews: Ein Leitfaden für Arbeitgeber und Kandidaten

In der heutigen digitalisierten Welt gewinnen Video-Interviews immer mehr an Bedeutung. Sie bieten sowohl Arbeitgebern als auch Bewerbern zahlreiche Vorteile, darunter Zeitersparnis, Flexibilität und die Möglichkeit, Kandidaten aus der Ferne zu evaluieren. Dieser Leitfaden soll Ihnen einen umfassenden Überblick über Video-Interviews geben und Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand geben, wie Sie diesen Prozess optimieren können.

Vorteile von Video-Interviews

Video-Interviews können erheblich zur Zeitersparnis beitragen. Arbeitgeber müssen keine langen Reisen organisieren oder Räumlichkeiten vorbereiten, und Kandidaten können sich den Anfahrtsweg sparen. Zudem ermöglicht diese Interviewart eine schnellere Entscheidungsfindung, da Interviews ohne großen Aufwand wiederholt werden können.

Vorbereitung für Arbeitgeber

Damit ein Video-Interview reibungslos verläuft, ist die richtige Technologie entscheidend. Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass die verwendete Software stabil ist und die Bild- und Tonqualität optimal sind. Eine stabile Internetverbindung und ein gut beleuchteter Raum tragen ebenfalls zur besten Erfahrung bei.

Vorbereitung für Kandidaten

Für Kandidaten ist es wichtig, sich mit der genutzten Video-Interview-Plattform vertraut zu machen. Ein Technik-Check vor dem Interview, wie die Überprüfung der Internetverbindung und Tonqualität, ist unerlässlich. Eine ruhige Umgebung ohne Störgeräusche trägt zudem dazu bei, dass der Kandidat sich auf das Gespräch konzentrieren kann.